Wie funktioniert das Mobilitätsbudget? Einfach erklärt für Unternehmen
Das EU ETS 2 ist die neueste Novelle für das europäische CO₂-Handelssystem. Ab 2027 wird es insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude einiges bewegen. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen: Was bedeutet der Emissionshandel? Wie können sich Unternehmen vorbereiten und welche Folgen hat er?
MOBIKO meets SUSHI BIKES – Puristische E-Bikes für urbane Mobilität
SUSHI BIKES ist wie MOBIKO ein Münchner Start-Up und verfolgt ebenso die Vision durch ihr Produkt Städte grüner, flexibler und lebenswerter zu machen. Deshalb haben sie ein E-Bike entwickelt, das weniger als die Hälfte eines durchschnittlichen Elektrofahrrads kostet – auf das wesentliche reduziert, leicht und puristisch designed, und made in Portugal.
Mobilitätskarte, Tankkarte, Ladekarte oder Firmenkarte – was ist was?
Unternehmen nutzen die verschiedensten Bezahlkarten im Alltag. Wir vergleichen ihre Einsatzgebiete sowie ihre Vor- und Nachteile. Für welches Unternehmen ist eine Tankkarte sinnvoll, welche Lösung bietet maximale Flexibilität und wie fördern Arbeitgeber nachhaltige Mobilität?
Der Sachbezug: Nutzung, Vorteile und steuerliche Aspekte
In diesem Beitrag gehen wir auf den Sachbezug, die verschiedenen Aspekte steuerfreier Sachbezüge von der gesetzlichen Regelung bis hin zu deren praktischer Anwendung im Unternehmenskontext genauer ein und zeigen unsere Lösung.
MOBIKO meets CHARGE NOW: Einblicke in die zukünftige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Schnell, einfach und umweltbewusst Elektrofahrzeuge laden: CHARGE NOW verspricht genau das.
Das Fuhrparkmanagement im Wandel | MOBIKO
Die betriebliche Mobilität befindet sich in starkem Wandel. Hauptbetroffene sind hier die Fuhrparkmanager:innen.
Alternative zur Gehaltserhöhung: der Mobilitätsbenefit | MOBIKO
Mit Corporate Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung profitieren beide Seiten – der Arbeitgeber senkt seine Lohnnebenkosten und seine Angestellten zahlen weniger Steuern und Sozialabgaben. Viele Benefits, wie das Mobilitätsbudget, können auch privat genutzt werden und binden die Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Corporate Benefits: Steuerliche Behandlung | MOBIKO
Damit Corporate Benefits zur Belohnung und nicht zur finanziellen Belastung werden, müssen deutsche Unternehmen gesetzliche Anforderungen erfüllen.
MOBIKO meets Dance – Das Abo für E-Bikes und E-Mopeds
Mit dem Dance-Abo können Kundinnen und Kunden in die Elektromobilität hineinschnuppern und einen Beitrag zur Micromobility von morgen leisten.
MOBIKO meets SIXT+ Autos zum Monatstarif mieten und flexibel tauschen
Maximale Flexibilität in der privaten und beruflichen Mobilität? SIXT+ macht es möglich – mit Monatstarifen, Fahrzeugtausch und optimalem Service.