14. Oktober 2021 | 7 min Lesezeit

MOBIKO meets BUSINESS BIKE - Dienstradleasing so einfach wie Fahrradfahren

Das Fahrrad gehört zu den Gewinnern der Coronakrise. In 2020 wurden so viele Fahrräder verkauft wie noch nie und auch in 2021 setzte sich der Trend fort. Laut Statista gaben viele Deutsche an, während der Pandemie häufiger auf das Fahrrad umgestiegen zu sein, um beispielsweise den ÖPNV zu vermeiden und auch bei MOBIKO waren die eingereichten Fahrradkosten beinahe doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Der Trend setzt sich auch in der betrieblichen Mobilität fort. Das Angebot als Arbeitgeber, den Mitarbeiter:innen ein Dienstrad als möglichen Benefit zur Verfügung zu stellen, gibt es bereits seit ein paar Jahren und wird immer beliebter. Die Corona-Pandemie hat auch hier diese Entwicklung noch einmal verstärkt.

Inhaltsverzeichnis

100% Dienstradleasing mit BusinessBike

Für den Arbeitgeber gibt es unterschiedliche Anbieter, die Diensträder zur Verfügung stellen und sich innerhalb ihrer Angebote unterscheiden. Wir haben mit Greta Frohne, PR & Marketing-Managerin von BusinessBike gesprochen – der einzige Anbieter von 100%-Fahrradleasing am Markt. Im Interview verrät sie uns, welch rasante Entwicklung BusinessBike durchgemacht hat, wie sie zum besten Leasingportal Deutschlands ausgezeichnet wurden, was sie von anderen Anbietern unterscheidet und wo sie ihren Platz in der Mobilitätswelt der Zukunft sehen.

"Hallo Greta, schön Dich kennenzulernen – auch wenn es nur im Online-Interview ist. Möchtest Du uns zuerst einmal erzählen, wer ihr seid und woher ihr kommt?"

Greta: „Hallo MOBIKO, sehr gerne! Wir sind das Team von BusinessBike. BusinessBike ist eine Marke der Regonova GmbH. 2014 durch Andreas Gundermann und Werner Weinmann in Neustadt an der Aisch gegründet, geht BusinessBike mit einer einzigartigen Geschäftsidee und vorläufig nur einem einzigen Mitarbeiter an den Start. Die beiden Gründer erhalten 2017 den IHK Gründerpreis für ihr zukunftsweisendes Leasingkonzept.

Seit 2019 gehört BusinessBike der niederländischen Pon.Bike an, einem führenden Fahrradhersteller mit internationalen Marken wie Kalkhoff, Cervélo, Santa Cruz, Focus und Gazelle. Die Zeiger stehen auf Wachstumskurs – mit unserem mittlerweile 58-köpfigen Team feiern wir unsere rasante Entwicklung vom Einsteiger zum Innovationsführer der Branche.“

"Wow, das ist sehr beeindruckend. Glückwunsch zu eurer rasanten Entwicklung! Wie ist denn die Idee für den Service eigentlich entstanden?"

Greta: „Danke! Die Geschäftsidee begründete sich 2012 mit der Ausweitung des Dienstwagen-Prinzips auf Fahrräder: Endlich können Arbeitnehmer:innen also auch Fahrräder über den Arbeitgeber leasen und über das Gehalt versteuern – ein toller Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität. Allerdings ist das Leasing ein ziemlicher Bürokratieaufwand zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer:innen und Fahrradhändler:innen – unsere Vision war von Beginn an Unternehmen in nur fünf Minuten zum fertigen Leasingvertrag zu bringen und Arbeitnehmer:innen in 15 Minuten auf das neue Bike.

Wir verstehen uns daher als Mobilitätsdienstleister: Mit unserem als bestes Leasingportal Deutschlands ausgezeichneten Echtzeitportal organisieren wir die digitale Abwicklung der Dienstradüberlassung zwischen Unternehmen und Angestellten – papierlos, genial einfach und maximal schnell.“

Mann auf Fahrrad mit blauer Jacke und roter Hose

"Habt ihr eine spezielle Zielgruppe, der ihr eure Lösung anbietet? Welchen Mehrwert wird wahrscheinlich in der schnellen und einfachen Abwicklung für Arbeitgeber und Mitarbeiter:innen liegen oder?"

Greta: „Ob Selbstständige, Mittelständler oder Konzern – unser Angebot richtet sich an alle Unternehmensgrößen. Über 25.000 Unternehmen aus allen Branchen mit über 2 Millionen angeschlossenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen bereits auf BusinessBike.

Ja, das Schöne ist: Dabei gewinnen wirklich alle. Unternehmen erhöhen mit minimalem Aufwand die eigene Attraktivität als Arbeitgeber und vor allem die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter:innen, die ganz nebenbei einfach etwas für ihre Fitness tun. Arbeitnehmer profitieren von einer ordentlichen Ersparnis und vom Rundumschutz aus Versicherung und Service. Natürlich auch zur privaten Nutzung. Da kann ruhig ein hochwertigeres Rad her – oder sogar mehrere. Ein gutes Gefühl haben auch Selbständige, die waren noch nie so unabhängig und günstig mobil. Und am Schluss profitieren alle, denn der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für eine neue Mobilität.“

"Das heißt, der Service wird von euren bisherigen Nutzer:innen sehr gut angenommen? Welches Feedback erreicht euch denn von diesen?"

Greta: „Das Feedback ist großartig! Studien zeigen, dass das Dienstrad der beliebteste Mitarbeiterbenefit überhaupt ist. Neben dem direkten Feedback im Zuge der Kundenbetreuung oder durch unsere Fachhandelspartner erreichen uns auch zahlreiche begeisterte Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern in Form von Google Rezensionen.

Zudem wurde unser Echtzeitportal dieses Jahr bereits mehrfach ausgezeichnet: Die Auszeichnungen beruhten allesamt auf Verbraucherbefragungen hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Dabei wurden zum Beispiel das Preis-Leistungs-Verhältnis, das Informationsangebot und die Übersichtlichkeit des Online-Portals im Vergleich zu anderen Anbietern bewertet – wir sind sehr dankbar für die positiven Rückmeldungen und arbeiten stets daran, die Prozesse weiter zu verbessern.“

"Das hört sich super an! Nun seid ihr aber nicht die Einzigen auf dem Markt. Wie unterscheidet ihr auch denn von anderen Anbietern für Diensträder?"

Greta: „Mit starken Partnern an unserer Seite bietet BusinessBike das einzige 100%-Fahrradleasing am Markt an – für Rundumschutz ohne Risiko. Mit unserem Versicherungspartner ENRA gewähren neben der Vollkaskoversicherung mit 0 € Selbstbeteiligung und Neurradabdeckung bei Diebstahl oder Totalschaden bis zum letzten Leasingtag außerdem eine Mobilitätsgarantie in ganz Europa, d.h. im Fall einer Panne können BusinessBike-Nutzer zu jeder Zeit den Pick-up Service inklusive Begleitperson in Anspruch nehmen, um mobil zu bleiben.

Daneben bieten wir dank unserem einzigartigen Echtzeitportal auch die schnellste Lösung am Markt an. Mittels Quickstart kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maximal schnell zu ihrem neuen Wunschbike – fünf Minuten Anmeldung im Portal und ab zum Fachhändler des Vertrauens. Angeboterstellung und Freigabe erfolgen ebenfalls digital, das geht auch per Smartphone. Ist das Fahrrad vorrätig, kann es direkt losgehen.“

Mann repariert Fahrrad und lächelt in die Kamera

"Wo seht ihr euch in der Mobilitätswelt der Zukunft und welchen Platz möchtet ihr darin einnehmen?"

Greta: „Hierbei fallen zwei zentrale Themen ins Gewicht: Dienstradleasing spielt als nachhaltiges Mobilitätskonzept eine offensichtliche Rolle in der Mobilitätswelt der Zukunft ist aber auch ein zentraler Hebel, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wertschätzung entgegenzubringen. Der Mitarbeiterbenefit No. 1 bietet für jeden die richtige Mobilitätsalternative: Kostengünstig und ökologisch nachhaltig spart das Dienstrad Platz, Zeit und Nerven und ist rund um die Uhr verfügbar. Auto und ÖPNV können dabei nicht mithalten.“

"So, wir kommen zur letzten Frage: MOBIKO x BusinessBike – warum ist die Kooperation aus eurer Sicht ein super „Match“?"

Greta: „Wie auch ihr glauben wir an nachhaltige und flexible Mobilitätslösungen, die die betriebliche Mobilität zukunftsfähig, erschwinglich und im Alltag nutzbar macht. Von Kooperationen mit Partnern wie MOBIKO, die unsere Vision und Werte teilen, können alle profitieren – ein „perfect match“. BusinessBike ist eine großartige Ergänzung des bestehenden Angebots an Mobilitätsdiensten, das MOBIKO-User mit ihrem Mobilitätsbudget nutzen können.“

"Herzlichen Dank Greta für das spannende Gespräch und für die wertvollen Einblicke in euer Unternehmen BusinessBike."

Integrieren Sie Dienstradleasing in Ihr Mobilitätsbudget!

Sollten Sie Interesse an MOBIKO haben, kontaktieren Sie uns jederzeit unter sales@mobiko.de. Sind Sie bereits Kund:in und haben Fragen zu Ihrem MOBIKO Account, dann erreichen Sie uns am besten unter support@mobiko.de.

Frau mit langen braunen Haaren lächelnd

Autorin: Katja Hornung

Head of Marketing at MOBIKO GmbH

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen: 
MOBIKO Ansprechpartner Sales
Mit einem Mobilitätsbudget Ihre Unternehmensattraktivität steigern und nachhaltiges Verhalten aktiv fördern.

Welche Vorteile unsere Software für Ihr Unternehmen noch bietet, zeigen unsere Experten Ihnen gerne bei einem ersten Kennenlerngespräch. Informieren Sie sich auch gerne vorab über unser Info-Material selbst!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner