CO2-Emissionen in der Mobilität senken
Nachhaltiges Mobilitätsverhalten bei Mitarbeitenden fördern.
Durch Mobilität bedingte
CO2-Emissionen reduzieren
Knapp 30% der gesamten Emissionen der EU werden durch den Verkehr verursacht (Europäische Umweltagentur, 2019). Um das 1,5 Grad Ziel bis 2030 zu erreichen, ist eine Halbierung der Treibhausgasemissionen im Mobilitätssektor erforderlich. Gleichzeitig steigen die CO2-Preise und machen nicht umweltfreundliche Mobilität immer unattraktiver für Unternehmen.
Mitarbeitermobilität muss daher neu gedacht werden. Um langfristig eine Verhaltensveränderung bei Mitarbeitenden herbeizuführen, gibt es mehrere Strategien, die in diesem Whitepaper aus Unternehmens- und verhaltenspsychologischer Sicht kritisch beleuchtet werden.

Themen des Whitepapers:
- Nachhaltiges Mobilitätsverhalten incentivieren
- Umweltschädliche Verkehrsmittel verbieten
- Kompensation übriger CO2-Emissionen
- Best Practice: MOBIKO und Project Climate
Das klingt interessant?