Wir bringen alle Mobilitätsausgaben an einen Ort, machen sie transparent und belohnen nachhaltiges Verhalten.
Überblick über alle Mobilitätsausgaben für Mitarbeitende an einem Ort schaffen, CO2-Emissionen analysieren und berechnen sowie Mobilitätsverhalten von Mitarbeitenden positiv beeinflussen bei gleichzeitig leichterer Verwaltung und niedrigeren Kosten.







Meistern Sie die Herausforderungen betrieblicher Mobilität
Bestehende Angebote wie Dienstwagen oder Fahrradflotten sollen im Unternehmen besser ausgelastet werden? Ihnen fehlt es jedoch an einfach umsetzbaren Anreizen? Es mangelt an Kenntnissen über die Nutzung und die Kosten von Mobilitätsangeboten, was auch eine Ermittlung der CO2-Emissionen schwierig macht?
Lassen Sie sich Arbeit abnehmen und meistern Sie die Herausforderungen mit unserem digitalen, flexiblen und nachhaltigen Mobilitätsbudget.

Individuell & flexibel
Mit MOBIKO haben Ihre Mitarbeitenden die freie Wahl, wie Sie ihr Budget verwenden. Ob Dienstrad oder Dienstwagen in der eigenen Flotte oder die Nutzung von frei verfügbaren Mobilitätsangeboten – mit einem MOBIKO Mobilitätsbudget ist jede Strategie abbildbar.
Nachhaltige Mobilität
Verbessern Sie Ihre betriebliche Klimabilanz und belohnen Sie nachhaltiges Verhalten anstatt nachträglich zu kompensieren. Setzen Sie Anreize für nachhaltiges Verhalten, Dienstwagen Downsizing oder Sharing Angebote. Lassen Sie sich zusätzlich einen CO2-Report auf Basis der Nutzungsdaten erstellen.
Kosten- & Prozesseffizienz
Mit MOBIKO erhalten Unternehmen ein einfach handhabbares Tool, um die gesamte betriebliche Mobilität an einem Ort zu managen. Dies hilft Ihnen, Mobilitätsausgaben transparent zu machen und über die Budgetlogik Kosten zu deckeln. Die korrekte und steuerkonforme Abrechnung aller Mobilitätsdienstleistungen übernehmen wir.
Auf Themen wie die CO2-Bepreisung und Nachhaltigkeitsreporting vorbereitet sein
Für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden gilt ab 2024 die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung (rückwirkend auch für das Geschäftsjahr 2023) sowie die CO2-Bepreisung für Geschäftsreisen, Pendlermobilität und den eigenen Fuhrpark. Daher gilt: Jetzt schon Vorkehrungen treffen, Anreize zur Emissionseinsparung setzen, Fuhrpark reduzieren oder elektrifizieren und Datenerfassung und -analyse vorbereiten.
30%
der gesamten CO2-Emissionen in der EU entfallen auf den Verkehr. 70% davon auf den Straßenverkehr.
>60%
macht in den meisten Unternehmen der Anteil der Pendlermobilität an der Gesamtmobilität aus. Vielen Unternehmen fehlen jedoch die Daten zur Ermittlung und Reduktion dieser.
23 Stunden
Steht das durchschnittliche Auto am Tag ungenutzt herum. Die eine Stunde, in der es bewegt wird, wird es rund 40 Minuten zum Fahren genutzt – die anderen 20 Minuten sucht man einen Parkplatz.
Alle Mobilitätsformen und Angebote mit MOBIKO ganz einfach & anbieterunabhängig umsetzen
Sie legen Ihre Mobilitätsstrategie fest, wir setzten Sie um.
ÖPNV¹
Zug²⁺³
Fernbus⁴
Fahrrad / Dienstrad
Sharing-Angebote
Abo-Modelle
E-Mobilität
Auto / Dienstwagen
Taxi
Flug
Sonstiges
¹Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsarten nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
²Nahverkehrszug (RE, RB, Privatbahnen, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
³Fernzug (ICE, IC, EC, TGV, Thalys, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
⁴Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsart nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
Alles in einem Paket
Betriebliches
Mobilitätsmanagement
Deutschlandweit Personennah- und Personenfernverkehr bezuschussen
Weltweite Mobilitätsdienstleistungen bezuschussen (je nach Allowance)
E-Mobilität bezuschussen: Wallboxkosten & Ladepauschale
Erfassen weiterer Mobilitätsangebote (z.B. Dienstwagen, -rad, Jobticket, etc.)
Firmenaccount: Mobilitätsbudgetkonfiguration & Nutzerverwaltung
Web App und mobile App (PWA) für Nutzer
Steuerkonforme & digitale Ausgabenverwaltung durch Steueralgorithmus
Automatische Generierung der Erstattungsdatei für die Lohnabrechnung
Onboarding-Kommunikationspaket und E-Mail Support für Nutzer
Betriebliches Mobilitätsmanagment
- Deutschlandweit Personennah- und Fernverkehr bezuschussen
- Weltweite Mobilitätsdienstleistungen bezuschussen (je nach Allowance)
- E-Mobilität bezuschussen: Wallboxkosten & Ladepauschale
- Erfassen weiterer Mobilitätsangebote (z.B. Dienstwagen, Dienstrad, Jobticket, etc.)
- Firmenaccount: Mobilitätsbudgetkonfiguration & Nutzerverwaltung
- Web App und mobile App (PWA) für Nutzer
- Steuerkonforme & digitale Ausgabenverwaltung
- Automatische Generierung der Erstattungsdatei für die Lohnabrechnung
- Onboarding-Kommunikationspaket und E-Mail Support für Nutzer
Wir passen die Erstattungsdatei an Ihr Lohnbuchsystem an














Machen Sie Ihre Unternehmensmobilität nachhaltig und zukunftstauglich
Welche Vorteile unsere Software für Ihr Unternehmen noch hat, zeigen unsere Experten Ihnen gerne bei einem ersten Kennenlerngespräch. Informieren Sie sich auch gerne vorab über unser Info-Material selbst!