Wie funktioniert das Mobilitätsbudget? Einfach erklärt für Unternehmen

Frau in Bus, die lächelnd auf ihr Handy schaut

Das EU ETS 2 ist die neueste Novelle für das europäische CO₂-Handelssystem. Ab 2027 wird es insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude einiges bewegen. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen: Was bedeutet der Emissionshandel? Wie können sich Unternehmen vorbereiten und welche Folgen hat er?

MOBIKO Ranking: Welcher Mobilitätsbenefit ist am attraktivsten?

Eine lächelnde Frau, die an einem Tisch mit einem Laptop sitzt, ihre Arme verschränkt hat und eine entspannte Haltung einnimmt.

Wir haben die sechs beliebtesten Mobilitäts­benefits anhand von Steuern, Kosten, Verwaltungs­aufwand, Akzeptanz und Nachhaltigkeit bewertet. Das Ergebnis: Wir liefern eine eine klare Sterne-Bewertung und diverse Tipps, welcher Benefit zu welchem Unternehmens­profil passt.

 EU ETS 2: Alles, was Unternehmen jetzt wissen müssen

Das EU ETS 2 ist die neueste Novelle für das europäische CO₂-Handelssystem. Ab 2027 wird es insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude einiges bewegen. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen: Was bedeutet der Emissionshandel? Wie können sich Unternehmen vorbereiten und welche Folgen hat er?

Ciao Fuhrparkmanagement, hallo Mobilitätsmanagement?

Geschäftsfrau, die lächelnd an ihrem Laptop arbeitet, im Hintergrund ein modernes Büro.

Die betriebliche Mobilität befindet sich im Wandel. Es reicht nicht mehr aus, Mitarbeitende für Fuhrpark, Personal, Travel Management und Nachhaltigkeit in separaten Abteilungen zu beschäftigen. Wir erklären, welche Rolle der oder die Mobilitätsmanager:in spielt und wie Unternehmen die Umstellung erfolgreich meistern können.

Mobilitätsbudgets im Aufwind: Das Jahressteuergesetz und seine Auswirkungen

Geschäftstreffen mit Fokus auf Dokumenten und Diagrammen auf dem Tisch, neben einem Richterhammer, symbolisiert rechtliche Aspekte bei der Besprechung.

17. April 2024 | 15 min Lesezeit Mobilitätsbudgets im Aufwind: Das Jahressteuergesetz und seine Auswirkungen MOBIKO analysiert: Großer Wurf oder verpasste Chance? Was tut sich bei der Versteuerung von Mobilitätsbudgets? In einer Zeit rasanter Veränderungen in der Mobilitätslandschaft hat das Bundesfinanzministerium unter Leitung von Christian Lindner (FDP) einen Entwurf für das Jahressteuergesetz vorgelegt, der neben […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner