Flexibler Benefit für alle Mitarbeitenden
Arbeitgeberattraktivität steigern und nachhaltiges Verhalten der Mitarbeitenden fördern.
Mit dem Mobilitätsbudget einen relevanten Benefit für Mitarbeitende bieten
In Zeiten von Home-Office, New Work und flexiblen Arbeitszeiten werden digitale und standortunabhängige Zusatzleistungen in Form von Benefits von Mitarbeitenden häufig bevorzugt. Da Mobilität ein Grundbedürfnis ist, wird ein Zuschuss vom Arbeitgeber von Arbeitnehmenden als attraktiver Corporate-Benefit wahrgenommen.
Ihre Vorteile mit unserem Mobilitätsbudget als flexibler Mitarbeiter-Benefit
Sachbezug plus Barzuschuss anbieten
Rentable
Gehaltserhöhung
Digital per
(Web-)App
Budgets managen &
Ausgaben der Arbeitnehmenden erfassen.
Automatisierte & steuerkonforme Rückerstattung
Flexible
Mobilitätswahl
Nachhaltiger
Mitarbeiter-Benefit
Maximale Kosten- und Prozesseffizienz
Lohnsteuerfreiheit nutzen & Prozesskosten durch weniger Verwaltungsaufwand sparen.
Skalierbares
Mobilitätszuschuss
- Weltweit flexible Mobilitätsauswahl - jeder Mitarbeitende entscheidet selbst, wie er unterwegs sein möchte.
- Rentabler Benefit, der für alle Mitarbeitenden relvant ist und sich mehr rechnet als eine übliche Gehaltserhöhung.
- Lohnsteuerfreiheit nutzen und Kosten sowie Verwaltungsaufwand reduzieren.
- Umweltschonendes Mobilitätsverhalten als Arbeitgeber aktiv fördern.
- Automatisierte & steuerkonforme Rückerstattung per Schnittstelle zur Lohnabrechnung.
5 Schritte zum flexiblen Benefit für Mitarbeitende:
Sie, als Arbeitgeber, definieren lediglich die Budgethöhe.
Wir bei MOBIKO kümmern uns um den Rest.
Mitarbeitende werden zur Nutzung von MOBIKO über den Firmen Account eingeladen.
Arbeitnehmende nutzen anbieter- und standortunabhängig die Mobilität ihrer Wahl.
Mitarbeitende erfassen Rechnungen und Tickets per Foto oder PDF-Upload in der MOBIKO App.
MOBIKO stellt eine Erstattungsdatei zur Verfügung & Arbeitgebende laden die Sie in Ihr Lohnbuchsystem.
Arbeitnehmende erhalten die Aufwendungen mit dem nächsten Arbeitslohn automatisch erstattet.
Ihre Herausforderungen im Unternehmen
Ein flexibler Mitarbeiter-Benefit
Einer Ihrer Mitarbeitenden möchte einen Firmenwagen, der nächste ein Jobticket, wieder ein anderer ein Jobrad und der Rest wünscht sich eigentlich eine flexible Lösung. Kommt Ihnen das bekannt vor? Besonders in Städten haben wir uns an eine steigende Auswahl an Verkehrsmitteln gewöhnt, die uns zur Verfügung stehen: Für den Weg von zu Hause zum Arbeitsplatz eignet sich beispielsweise die Bahn. Um die Kinder aus der Kinderbetreuung abzuholen das Auto oder Lastenrad. Für den Winterausflug einmal im Jahr der Skilift.
Die Mobilitätsbedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden sind individuell. Wieso daher nicht auch alle Möglichkeiten anbieten und echte Wertschätzung zeigen? Mit MOBIKO können Arbeitnehmende jeden Tag situativ und anbieterunabhängig entscheiden, wie sie unterwegs sein möchten.
Kosten- & Prozesseffizienz
Die Zukunft ist digital und durch Einflussfaktoren wie Krisen oder Inflation ebenso teuer. Diese Aspekte berücksichtigen wir bei unserem Benefit:
1. Mitarbeitende können Belege und Rechnungen in der MOBIKO App einreichen. Auf dem Arbeitsplatz von Human Resources Manager:innen und der Finanzabteilung finden sich dadurch keine Stapel mit Rechnungen mehr.
2. Eingereichte Ausgaben der Mitarbeitenden werden dann automatisch und steuerkonform für Ihre Lohnabrechnung und Ihr individuelles Lohnbuchsystem aufbereitet.
3. Als Arbeitgeber erstatten Sie nur die Ausgaben über das Gehalt, die für Ihre Mitarbeitenden tatsächlich angefallen sind. Sie entscheiden selbst, ob Restbeträge den Mitarbeitenden in kommenden Monaten bzw. bis Ende des Jahres erhalten bleiben.
Mit dem Mitarbeiter-Benefit von MOBIKO sparen Sie dadurch Arbeitszeit und somit Kosten.
Ein relevanter Benefit für alle Mitarbeitenden
Sie kämpfen mit vielen anderen Arbeitgebern im War-for-Talent um junge Talente? Dann sollten Sie Mitarbeiter-Benefits möglichst effizient einführen: Mit einem Fitnessstudio-Zuschuss zum Beispiel investieren Sie zwar in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, aber womöglich ist das Angebot für einen Teil der Arbeitnehmenden gar nicht interessant. Auch von einer Kinderbetreuung vor Ort profitieren nur Eltern und Mitarbeitende, die regelmäßig im Büro sind und Kinder haben. Aber wollen Sie nicht eigentlich mit der Einführung eines Benefits im besten Fall allen Arbeitnehmenden die gleiche Wertschätzung geben?
Mit MOBIKO bieten Sie einen Benefit, der für wirklich alle Mitarbeitenden relevant ist, denn: Mobilität ist ein Grundbedürfnis und betrifft uns alle. Zum Teil sogar mehrmals täglich.
Diese Mobilitätsformen können Arbeitnehmende mit MOBIKO anbieterunabhängig nutzen
Als Arbeitgeber legen Sie für Ihr Unternehmen fest, welche Mobilität Sie bezuschussen möchten. Verbessern Sie dadurch Ihre betriebliche Klimabilanz und belohnen Sie nachhaltiges Verhalten, anstatt nachträglich zu kompensieren. Durch unsere intelligente Incentivierungslogik werden Mitarbeitende automatisch zur Nutzung nachhaltiger Mobilität motiviert.
ÖPNV¹
Zug²⁺³
Fernbus⁴
Fahrrad
Sharing-Angebote
Abo-Modelle
E-Mobilität
Auto
Taxi
Flug
Sonstiges
¹Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsarten nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
²Nahverkehrszug (RE, RB, Privatbahnen, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
³Fernzug (ICE, IC, EC, TGV, Thalys, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
⁴Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsart nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
Kosten für das flexible Mobilitätsbudget
* zzgl. mtl. Plattform-Gebühr
Mobility Unlimited
Alle Mobilitätsbedürfnisse erfüllen
- Jegliche Mobilität nutzen
- Individuelle Budgethöhen
- Smarte Versteuerung
- Mobilitätsregeln festlegen
- Belegprüfung
7,90 €
pro Nutzer:in / pro Monat*
Mit folgenden Lohnabrechnungssystemen arbeiten wir bereits zusammen
MOBIKO passt sich Ihren firmenspezifischen Anforderungen an
Legen Sie Ihre Mobilitätsstrategie fest und setzen Sie diese mit der Softwarelösung von MOBIKO um. Sie entscheiden, welche Mobilitätskategorien zur Verfügung stehen, wie hoch das Budget sein soll und ob Restbudget in die Folgemonate übertragen werden darf – Wir kümmern uns um den Rest.
Beispielhafte Use Cases:
Genutzte Mobilität
CO2-Effizienz
Nettogehalt
+ 100 € / Monat
Gegenüber einer Gehaltserhöhung (100€)
+ 52,64 € / Monat
Beispielrechnungen für: 55.000 € Bruttojahresgehalt, Steuerklasse I, Bayern, rk, 26 Jahre, gesetzlich versichert
Mario Weber
Mario wohnt etwas außerhalb von München, arbeitet beim selben Unternehmen wie Julia und bekommt ebenfalls 100 € Mobilitätsbudget monatlich. Allerdings braucht er länger, um zur Arbeit zu kommen und ist daher viel im Home-Office. Wenn er ins Büro fährt, muss er erst mit der S-Bahn und anschließend mit dem Bus fahren. Wenn gerade keine gute Verbindung besteht, greift Mario auch gerne auf Sharing-Angebote zurück. Da Mario am Wochenende ab und an mit seiner Familie in die Berge fährt, reicht er ebenfalls Tankrechnungen ein. Insgesamt bekommt auch er für seinen Mobilitätsmix mehr Nettogehalt erstattet, da seine Fahrten mit dem öffentlichen Personennahverkehr nicht versteuert werden. Als Arbeitgeber sparen Sie auch in Marios Fall Lohnnebenkosten.
Nettogehalt
+ 73,77 € / Monat
+ 26,41 € / Monat
Beispielrechnungen für: 55.000 € Bruttojahresgehalt, 100 € Mobilitätsbudget, Steuerklasse I, Bayern, rk, 26 Jahre, gesetzlich versichert
Knowledge Base rund um das flexible Mobilitätsbudget als Benefit
Wir wollen gemeinsam Mitarbeitenden einen attraktiven Benefit bieten, Verwaltungsaufwand sowie Kosten reduzieren aber auch der Umwelt etwas gutes tun. Daher informieren wir über unseren aktuellsten Erkenntnisse und Erfahrungen.
Sie wollen einen Benefit für Mitarbeitende bieten, der die gesamte betriebliche Mobilität in einem Tool abbildet?
Mit unserer Softwarelösung für betriebliches Mobilitätsmanagement lassen sich im Unternehmen bereits bestehende Mobilitätsbenefits integrieren, Anreize für ein Firmenwagen-Downsizing schaffen und vieles mehr.
Welche Vorteile unsere Software für Ihr Unternehmen noch hat, zeigen unsere Experten Ihnen gerne bei einem ersten Kennenlerngespräch. Informieren Sie sich auch gerne vorab über unser Info-Material selbst.
Sie haben <10 Mitarbeitende? MOBIKO 14 Tage kostenfrei testen.
Nehmen Sie anschließend unseren Self-Onboarding-Prozess wahr und sparen Sie sich die Set-up-Gebühr.