Flexibler Benefit für alle Mitarbeitenden
Unternehmensattraktivität steigern und nachhaltiges Verhalten aktiv fördern.
Mit einem Mobilitätsbudget allen Mobilitätsbedürfnissen gerecht werden
Da Mobilität ein Grundbedürfnis ist, wird eine Bezuschussung vom Arbeitgeber als attraktiver Benefit wahrgenommen. In Zeiten von Homeoffice, New Work und neuen Arbeitsmodellen werden digitale und standortunabhängige Zuschüsse bevorzugt.







Meistern Sie die Herausforderungen moderner Mobilität
Besonders in Städten haben wir uns an eine steigende Vielzahl an Mobilitätsangeboten gewöhnt, die uns zur Verfügung stehen. Wieso die gesamte Auswahl nicht auch Ihren Mitarbeitendenen anbieten und damit alle Bedürfnisse abdecken? Zudem vom grenzenlosen und ortsunabhängigen Angebot profitieren, das auch zu veränderten Arbeitsbedingungen passt.

Individuell & flexibel
Mobilitätsbedürfnisse sind so unterschiedlich wie Ihre Mitarbeitenden selbst. Mit MOBIKO können diese jeden Tag selbst situativ und flexibel entscheiden, wie Sie auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit unterwegs sein möchten. Sie erstatten nur das, was auch tatsächlich genutzt wurde.
Nachhaltige Mobilität
Verbessern Sie Ihre betriebliche Klimabilanz und belohnen Sie nachhaltiges Verhalten anstatt nachträglich zu kompensieren. Durch unsere intelligente Incentivierungslogik werden Mitarbeitende automatisch zur Nutzung nachhaltiger Mobilität motiviert.
Kosten- & Prozesseffizienz
Mit MOBIKO erhalten Unternehmen ein einfach handhabbares Tool, um digitale Mobilitätsbudgets als Benefit zu vergeben. Um die korrekte und steuerkonforme Abrechnung sowie die automatisierte Rückerstattung über das Gehalt kümmern wir uns.
MOBIKO passt sich firmenspezifischen Anforderungen an
Legen Sie Ihre Mobilitätsstrategie fest und setzten Sie diese in MOBIKO um. Sie entscheiden, welche Mobilitätskategorien zur Verfügung stehen, wie viele Budgets Sie vergeben möchten, wie hoch diese sein sollen und wie Restbudget in Folgemonate übertragen werden kann. etc.
Use Cases sind beispielhaft folgende:

Julia wohnt in der Münchner Innenstadt und arbeitet bei einem ortsansässigen Unternehmen, das ihr 100€ Mobilitätsbudget im Monat zusätzlich zu ihrem Gehalt gewährt. Derzeit fährt sie zwei bis dreimal pro Woche ins Büro und nimmt dafür nach Bedarf die U-Bahn (Streifenkarte oder Tagesticket). In ihrer Freizeit geht sie gerne ins Fitnessstudio, in das sie meist mit dem Bus fährt. Da der ÖPNV von ihrem Arbeitgeber steuer- und sozialabgabenfrei bezuschusst werden kann, bekommt Julia ihre vollen Ausgaben mit dem Gehalt rückerstattet. Auch ihr Arbeitgeber spart sich dadurch eine Menge Lohnnebenkosten.
Mehr Nettogehalt*
+ 52,64 € / Monat
*Gegenüber einer Gehaltserhöhung von 100€
Mario Weber
Mario wohnt etwas außerhalb von München, arbeitet beim selben Unternehmen und bekommt ebenfalls 100€ Mobilitätsbudget monatlich. Allerdings braucht er länger um ins Büro zu kommen und ist daher viel im Home-Office. Wenn er ins Büro fährt, muss er erst mit der S-Bahn und anschließend mit dem Bus fahren. Wenn gerade keine gute Verbindung besteht, greift Mario auch gerne auf Sharing-Angebote zurück. Da Mario am Wochenende ab und an mit seiner Familie in die Berge fährt, reicht er auch Tankrechnungen ein. Insgesamt bekommt auch er für seinen Mobilitätsmix mehr Nettogehalt erstattet, da seine Fahrten mit dem ÖPNV nicht versteuert werden. Als Arbeitgeber sparen Sie auch in Mario’s Fall Lohnnebenkosten.
Mehr Nettogehalt*
+ 26,41 € / Monat
*Gegenüber einer Gehaltserhöhung von 100€
Beispielrechnungen für: 55.000 € Bruttojahresgehalt, 100 € Mobilitätsbudget, Steuerklasse I, Bayern, rk, 26 Jahre, gesetzlich versichert

Diese Mobilitätsformen können Sie mit MOBIKO ganz einfach & anbieterunabhängig umsetzen
Sie legen für Ihr Unternehmen fest, was Sie bezuschussen möchten.
ÖPNV¹
Zug²⁺³
Fernbus⁴
Fahrrad
Sharing-Angebote
Abo-Modelle
E-Mobilität
Auto
Taxi
Flug
Sonstiges
¹Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsarten nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
²Nahverkehrszug (RE, RB, Privatbahnen, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg sowie in der Freizeit
³Fernzug (ICE, IC, EC, TGV, Thalys, etc.) steuer- und sozialabgabenfrei nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
⁴Steuer- und sozialabgabenfreie Mobilitätsart nach § 3 Nr. 15 EStG auf dem Arbeitsweg
Unsere Mobilitätsbudgets
ÖPNV Zuschuss
Firmenaccount: Mobilitätsbudget-
konfiguration & Nutzerverwaltung
Web App und mobile App (PWA) für Nutzer
Steuerkonforme & digitale Ausgabenverwaltung durch Steueralgorithmus
Automatische Generierung der Erstattungsdatei für die Lohnabrechnung
Onboarding-Kommunikationspaket
und E-Mail Support für Nutzer
Deutschlandweit Personennah- und Personenfernverkehr bezuschussen
Weltweite Mobilitätsdienstleistungen bezuschussen
(je nach Allowance)
ÖPNV Zuschuss
- Deutschlandweit Personennah- und Fernverkehr bezuschussen
- Steuer- und sozialabgabenfreier Zuschuss.
- Firmenaccount: Mobilitätsbudgetkonfiguration & Nutzerverwaltung
- Web App und mobile App (PWA) für Nutzer
- Steuerkonforme & digitale Ausgabenverwaltung
- Automatische Generierung der Erstattungsdatei für die Lohnabrechnung
- Onboarding-Kommunikationspaket und E-Mail Support für Nutzer
Flexibles Mobilitätsbudget
- Deutschlandweit Personennah- und Fernverkehr bezuschussen
- Weltweite Mobilitätsdienstleistungen bezuschussen (je nach Allowance)
- Firmenaccount: Mobilitätsbudgetkonfiguration & Nutzerverwaltung
- Web App und mobile App (PWA) für Nutzer
- Steuerkonforme & digitale Ausgabenverwaltung
- Automatische Generierung der Erstattungsdatei für die Lohnabrechnung
- Onboarding-Kommunikationspaket und E-Mail Support für Nutzer
Wir passen die Erstattungsdatei an Ihr Lohnbuchsystem an













Sie wollen noch einen Schritt weiter gehen und die gesamte betriebliche Mobilität in einem Tool abbilden?
Mit unserer Lösung für betriebliches Mobilitätsmanagement lassen sich bereits im Unternehmen bestehende Mobilitätslösungen integrieren, Anreize für ein Dienstwagen-Downsizing schaffen und vieles mehr.

Einen modernen und relevanten Benefit bieten und gleichzeitig Kosten und Verwaltungsaufwand einsparen
Welche Vorteile unsere Software für Ihr Unternehmen noch hat, zeigen unsere Experten Ihnen gerne bei einem ersten Kennenlerngespräch. Informieren Sie sich auch gerne vorab über unser Info-Material selbst!
Sie haben <10 Mitarbeitende? MOBIKO 14 Tage kostenfrei testen.
Nehmen Sie anschließend unseren Self-Onboarding-Prozess wahr und sparen Sie sich die Set-up-Gebühr.